Warum messe ich eine geringere Bandbreite als erwartet?
Die Schwierigkeit bei Performance Messungen für eine Verbindung besteht in der 'windows size'. Da diese ohne besondere Vorkehrungen festgelegt ist, bekommt man nicht den optimalen Durchsatz.
Bei modernen Betriebssystemen ist die window size maximal 64 kBytes, ältere Betriebssysteme haben z. T. nur 16 kBytes (z. B. Win2000)
Unter idealen Bedingungen überträgt TCP nur Bandbreite = (windows size)/(round trip time)
Beispiel:
DSL Leitung
Download von www.adobe.com
ping Zeit 160ms
Maximale Bandbreite: 64 kBytes/160ms=3,2 Mbit/s
Bei Webseiten, die Performancemessungen anbieten, kommt noch erschwerend hinzu, dass auch die Webserverauslastung, sowie alle dazwischenliegenden Strecken und Netzkomponenten sich auswirken.